Wirklich reich ist ein Mensch nur dann, wenn er das Herz eines geliebten Menschen besitzt.
Greta Gabor
Liebe ist ein Entwicklungsprozess, nicht ein "Ereignis", das mit einem Mal da oder auch wieder weg ist. Vielmehr entwickelt und entfaltet sich die Liebe über die Zeit hin in unterschiedlichen Phasen. Dieser Prozess vollzieht sich nicht ohne unser Zutun, er muss von uns aktiv gestaltet werden.
aus "Wie Partnerschaft gelingt-Spielregeln der Liebe" / Hans Jellouschek
Eine Paartherapie kann immer dann angebracht sein, wenn die Partnerschaft in einer Phase steckt, in der mindestens einer der Partner mit mindestens einem Teilbereich der Beziehung unzufrieden ist und diese Unzufriedenheit eine so große Belastung darstellt, dass das eigene "Zutun" unmöglich erscheint und er/sie sich eine Veränderung wünscht und dies trotz eigener oder gemeinsamer Versuche nicht mehr ohne Sicht von Außen umsetzbar ist.
Der Mensch verändert und entwickelt sich ein Leben lang. So wie wir heute sind, hat uns das Leben in vielen Jahren und mit vielen Erfahrung, bewusst oder unbewusst, kreiert.
Besonders in belastenden Lebensphasen kann es erleichternd sein, wenn wir uns aktiv und bewusst mit der immerwährenden Entwicklung und Veränderung auseinandersetzen um Vergangenes und Zukünftiges besser verstehen und handhaben zu können.
Im klientzentrierten Einzelgespräch kann ein Bewusst-werden, eine Aufarbeitung und evtl. Akzeptanz erfolgen.