Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Töchtern und in zweiter Ehe verheiratet. Was es bedeutet, eine Existenz zu sichern, alleinerziehend zu sein und es vermeintlich nicht zu schaffen, Haushalt, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, ist mir nicht fremd. Auch was es heißt, fast daran zu scheitern, habe ich am eigenen Leib erfahren.
Das Leben ist eins der Aufregendsten und so habe ich beschlossen, mich mit meinem ganzen Herzblut hineinzuwerfen. Ich will nicht nur meine Gedanken und Gefühle besser kennen und deuten lernen, sondern will wissen, wie Menschen emotional "ticken".
Angefangen mit einer einjährigen Ausbildung zur ärztlich geprüften Ernährungsberaterin 2010 habe ich im November 2014 die amtsärztliche Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie abgelegt. Zunächst habe ich als Therapiemethode die lösungsfokussierte Kurzzeittherapie und Gesprächstherapie nach Rogers praktiziert und Kurse für autogenes Training und Bewegung geleitet.
In meiner Partnerschaft, meiner Familie und im Berufsleben habe ich erkannt, dass wir in unserer Gesellschaft nur wenig gelernt haben, was die zwischenmenschliche Kommunikation angeht, und so habe ich mich ausführlicher damit beschäftigt (gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall Rosenberg) in Übungsgruppen, Miteinander reden (Friedemann Schulz von Thun)) , was mich 2015 zur Absolvierung einer Paartherapie-Fortbildung geführt hat.
Mit der dort angewandten Methode der erkenntnisorientierten Paartherapie konnte ich mich sofort identifizieren und war begeistert von der Tatsache, dass eine wirklich gefühlte und eigene Erkenntnis eine Veränderung im eigenen Denken und Handeln bewirkt, sogar erst einmal möglich macht und sie dann auch nachhaltig wirken kann.
Genau das ist die Grundlage für die intuitive Hypnosetherapie (Ausbildung 2016, IntuTrance -Master für Hypnotic Arts (AHA)). die ich seither mit großer Begeisterung und Erfolg praktiziere.
Im Herbst 2017 habe ich mich für eine Ausbildung zur Psychoonkologischen Begleiterin entschieden, um dann auch im November 2018 die Fortbildung zur ehrenamtlichen Hospizbegleiterin beim Hospizverein Christrose in Königsbrunn zu absolvieren. Betroffene und Angehörige in schweren Stunden beizustehen ist mir eine Herzensaufgabe.
Im Februar 2020 habe ich die Ausbildung zum Yoga Trainer absolviert und seit September 2020 bin ich lizenzierte REHA-Trainerin für Orthopädie, was meinen Schaffensbereich und meinen Anspruch, den Menschen ganzheitlich zu betreuen, für mich "rund" macht.